Alina Zeidler Alina Zeidler

1: Gefühlswellen und Stolpersteine

Yeah! Da ist er, mein erster Blogbeitrag!

Ich freue mich sehr, mit dir ein Stück meines Weges zur Gewaltfreien Kommunikation zu teilen.

Seit acht Jahren arbeite ich als Erzieherin und durfte in dieser Zeit viele Kinder in ganz unterschiedlichen Lebenswelten begleiten: von den Kleinsten unter drei Jahren über Kinder in integrativen Gruppen, Kinder im offenen Ganztag bis hin zur intensivpädagogischen Jugendhilfe. Dabei durfte ich immer wieder beobachten, wie Kinder durch ihr Verhalten mitteilen, was in ihnen lebendig ist – eine Menge an Gefühlen und Bedürfnissen.

1: Gefühlswellen und Stolpersteine

Yeah! Da ist er, mein erster Blogbeitrag!

Ich freue mich sehr, mit dir ein Stück meines Weges zur Gewaltfreien Kommunikation zu teilen.

Seit acht Jahren arbeite ich als Erzieherin und durfte in dieser Zeit viele Kinder in ganz unterschiedlichen Lebenswelten begleiten: von den Kleinsten unter drei Jahren über Kinder in integrativen Gruppen, Kinder im offenen Ganztag bis hin zur intensivpädagogischen Jugendhilfe. Dabei durfte ich immer wieder beobachten, wie Kinder durch ihr Verhalten mitteilen, was in ihnen lebendig ist – eine Menge an Gefühlen und Bedürfnissen.

Als ich selbst Mama wurde, betrachtete ich die Gefühls- und Bedürfniswelt von Kindern nochmal mit anderen Augen. Denn jetzt ging es schließlich zum ersten Mal um mein Kind. Die ersten großen Gefühlswellen meiner Tochter haben mich tief berührt – und gleichzeitig gespürt habe ich, wie herausfordernd es ist, so viel Intensität zu halten ohne ins Stolpern zu geraten.

In dieser Zeit fand die Gewaltfreie Kommunikation ihren Weg zu mir. Schritt für Schritt wurde sie zum täglichen Begleiter: Sie zeigte mir, wie ich mein Kind besser verstehen kann, wie Verbindung entsteht – und wie ich selbst einen liebevolleren Blick auf meine eigenen Gefühle und Bedürfnisse entwickeln darf.

Einige Kurse und Weiterbildungen, Stunden der Selbstreflexion und wertvolle Begegnungen haben mich dorthin geführt, wo ich heute stehe: mit einem Herzen voller Liebe und dem tiefen Wunsch, Eltern / Pädagog:innen und Kinder dabei zu unterstützen, einander wirklich zu sehen und zu verstehen.

So rief ich: Lila verbindet - Gemeinsam wachsen® ins Leben.

Lila verbindet - Gemeinsam wachsen® bedeutet für mich: in Verbindung sein, Heilung und Nähe zu erleben und Seite an Seite mit unseren Kindern zu wachsen.

Und darum begleite ich heute Eltern und Pädagog:innen in Beratungen – besonders dann, wenn sie spüren, dass es im Alltag stockt, wenn die Gefühle hochkochen oder wenn sie sich mehr Leichtigkeit und Verbindung wünschen. Es erfüllt mich, wenn Eltern und Pädagog:innen erleben: hinter all dem, was manchmal so schwierig wirkt, steckt ein Bedürfnis, das gesehen werden möchte.

Wenn du dir Unterstützung im Familienalltag oder deiner pädagogischen Arbeit mit Kindern wünschst oder neugierig geworden bist, wie GFK dich und dein Kind stärken kann, freue ich mich, dich in einer persönlichen Beratung zu begleiten. Hier auf der Webseite findest du alle Informationen zu meinem Angebot und eine Möglichkeit, direkt mit mir in Kontakt zu treten.

Herzliche, lilane Grüße zu dir!

Deine Alina


Weiterlesen